Verwirklichen Sie Ihren Traumberuf mit dem Ausbildungsprogramm!

In Deutschland gibt es eine Vielzahl technischer Ausbildungsberufe. Die Studiengänge zielen auf eine Spezialisierung in technischen Bereichen wie Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau. Wer während des Studiums Geld verdienen und sich gleichzeitig beruflich weiterentwickeln möchte, sollte die Beratungsangebote von DEKAzubi nutzen.

Über das Ausbildungsprogramm

Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und besteht in der Regel aus einer Kombination von theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung (Praktikum). Die Gesamtdauer kann je nach Berufsgruppe und Bundesland variieren.

Technische Ausbildungsberufe bestehen in der Regel aus einer Kombination von theoretischem Unterricht und betrieblicher Ausbildung. Voraussetzung für die Ausbildung ist in der Regel der Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit einem Arbeitgeber.

Verdienstmöglichkeiten in der Ausbildung

Die Berufsausbildung in Deutschland mit der Möglichkeit, während der Ausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung zu erhalten, ist ein sehr vorteilhaftes Ausbildungsmodell für Studierende.

Voraussetzungen für eine Ausbildung in den technischen Bereichen

Für eine Berufsausbildung im technischen Bereich in Deutschland müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein